Willkommen bei der FGRTMK
  • Start
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Aktuelles
  • Museum
    • Bildergalerie
    • Hersteller & Marken
    • Sammlung
      • Gerätegalerie
    • News & Infos
    • Linkliste
  • Aktivitäten
    • Unterwegs
    • Radiobörsen & Flohmärkte
    • Museen & Sammlungen
  • Kontakt
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Radiotechnikmuseum
    3. Museum
    4. Museum
    5. Sammlung
    6. Gerätegalerie

    Fernsehgeräte • Auswahlübersicht Liste

    Nachstehende Übersicht in Listenversion ermöglicht die gezielte Auswahl eines Gerätes, um hier die Detailinformationen angezeigt zu bekommen. Ist ein Gerät im Bestand des Museums, ist dieses Gerät in der letzten Spalte angekreuzt.
    Aktuelle Auswahl >>>  Auswahl als Bildergalerie >>> 
    Hersteller/Marke Gerät & Typenbezeichnung Ld. Jahr Preis (UVP) Inhalte V
               
    xxxxx xxxxxxxxx DE 0000 000 DM X
               
               
               
               
               
               
     
     
    Hinweis: Diese Übersicht ist noch im Aufbau und wird mit der Zeit alle vorhandenen und bekannten Geräte beinhalten, zu denen uns gesicherte Informationen vorliegen. Wir sind der Meinung, auch wenn wir als Fördergesellschaft nicht alle Geräte selbst vorliegen haben, ist doch ein Überblick wichtiger, um ein jeweiliges Gerät in seinem Umfeld besser einordnen zu können.
     
             
     Weiterleitung zu den Inhalten:
               
    Die Kategorien der Geräte

    Sonstige Geräte • Auswahlübersicht Bildergalerie

    Nachstehende Übersicht als Bildergalerie ermöglicht die gezielte Auswahl eines Gerätes, um hier die Detailinformationen angezeigt zu bekommen. Ob ein Gerät im Bestand des Museums ist, ist in der Listenversion festzustellen.
    Aktuelle Auswahl >>>  Auswahl als Listenversion >>> 
      Die Gerätegalerie der Sonstigen Technik
               
               
               
               
               
               
               
               
             
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
     
     
    Hinweis: Diese Übersicht ist noch im Aufbau und wird mit der Zeit alle vorhandenen und bekannten Geräte beinhalten, zu denen uns gesicherte Informationen vorliegen. Wir sind der Meinung, auch wenn wir als Fördergesellschaft nicht alle Geräte selbst vorliegen haben, ist doch ein Überblick wichtiger, um ein jeweiliges Gerät in seinem Umfeld besser einordnen zu können.
     
             
     Weiterleitung zu den Inhalten:
               
    Die Kategorien der Geräte

    Loewe 3 NF


    Technische Daten:
    Hersteller:
    Loewe
    Typ: 3 NF
    Vergleichstypen:
    (Nachbauten)
    Art:
    Mehrfachröhre (3 Trioden plus Beschaltung)
    Heizung:
    Direktheizung - Batterie
    Heizspannung: 4 V
    Heizstrom:
    0,35 A
    Anodenspannung:
    90 V (Batterie)
    Verstärkungsfaktor:
    ab ca. 3000 (je nach Anodenspannung)
    Sockel: Loewe Bajonett, 6-Stift (Sockelnummer 181)
    Land:
    Deutschland
    Baujahr:
    ab 1926
     
    Neupreis: 23,25 RM (Okt. 1927)
     
    Sonstiges: Die Röhre enthält alle Bauteile des Radios außer den frequenzgebenden Elementen (Drehkondensator und Spulen).
      Aufbau mit drei Trioden (erste Triode als Richtverstärker, dann NF-Triode und Endtriode) plus notwendigen Widerständen und Kondensatoren
      Rückkopplung war bei dieser Version noch nicht möglich, da die erste Anode nicht herausgeführt ist
        BT000
    Zusatzinformationen:    
    Anmerkungen: Verwendung im Loewe Ortsempfänger OE 333
      Da neben drei Röhrensystemen auch die Beschaltung mit Widerständen und Kondensatoren eingebaut war, wird die Röhre häufig als erste integrierte Schaltung angesehen.
      Da nur ein Sockel notwendig war, konnten Lizenzgebühren der Firma Telefunken gespart werden.
      Die Unterbringung in einer Röhre war darüber hinaus auch platzsparend.
      Nachfolgeversionen (3 NF Bat., 3 NF Net., 3 NFB, 3 NFK, 3 NFL) hatten einen zusätzlichen Anodenanschluss zur Rückkopplung.
       
       
    Dokumentationen & technischer Hintergrund (Zusatzbilder):
         
    Schaltbild (im OE333)
    Sockelbeschaltung       OE 333
    PDF-Link offen     PDF-Link offen
               
             
     Weiterleitung zu den Inhalten:
               

    Fernsehgeräte • Auswahlübersicht Bildergalerie

    Nachstehende Übersicht als Bildergalerie ermöglicht die gezielte Auswahl eines Gerätes, um hier die Detailinformationen angezeigt zu bekommen. Ob ein Gerät im Bestand des Museums ist, ist in der Listenversion festzustellen.
    Aktuelle Auswahl >>>  Auswahl als Listenversion >>> 
    Die Gerätegalerie der Fernseh-Technik
               
               
               
               
               
               
               
               
             
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
     
     
    Hinweis: Diese Übersicht ist noch im Aufbau und wird mit der Zeit alle vorhandenen und bekannten Geräte beinhalten, zu denen uns gesicherte Informationen vorliegen. Wir sind der Meinung, auch wenn wir als Fördergesellschaft nicht alle Geräte selbst vorliegen haben, ist doch ein Überblick wichtiger, um ein jeweiliges Gerät in seinem Umfeld besser einordnen zu können.
     
             
    Weiterleitung zu den Inhalten:
               
    Die Kategorien der Geräte

    Das Zubehör • Auswahlübersicht Bildergalerie

    Nachstehende Übersicht als Bildergalerie ermöglicht die gezielte Auswahl eines Gerätes, um hier die Detailinformationen angezeigt zu bekommen. Ob ein Gerät im Bestand des Museums ist, ist in der Listenversion festzustellen.
    Aktuelle Auswahl >>>  Auswahl als Listenversion >>> 
             
    Die Gerätegalerie des Zubehörs
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
     
     
    Hinweis: Diese Übersicht ist noch im Aufbau und wird mit der Zeit alle vorhandenen und bekannten Geräte beinhalten, zu denen uns gesicherte Informationen vorliegen. Wir sind der Meinung, auch wenn wir als Fördergesellschaft nicht alle Geräte selbst vorliegen haben, ist doch ein Überblick wichtiger, um ein jeweiliges Gerät in seinem Umfeld besser einordnen zu können.
     
             
     Weiterleitung zu den Inhalten:
               
    Die Kategorien der Geräte
    1. Bauteile • Auswahl Liste
    2. Bauteile • Auswahl Bildergalerie
    3. Diskplayer
    4. Car-Audio

    Seite 2 von 7

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Intern
      • Registrierung & Login
    • Copyright © 2021-2025 FGRTMK. Alle Rechte vorbehalten.