Revox A77
|
|
| Technische Daten: |
| Hersteller: |
Revox | © 2023 Radiotechnikmuseum © 2023 Radiotechnikmuseum © 2023 Radiotechnikmuseum © 2023 Radiotechnikmuseum © 2023 Radiotechnikmuseum |
| Modell: | A77 - Version MK II | |
| Art: |
HiFi - Stereo - Spulentonbandgerät | |
| Antrieb: | 3 Motoren (2 Wickel, 1 Capstan) | |
| Transistoren / Dioden: | 54 / 32 | |
| Relais: |
3 für die Laufwerkfunktionen, 1 für die Aufnahme |
|
| Tonköpfe: | 3 Stück - Aufnahme-, Wiedergabe-, Löschkopf | |
| Spurlage: | 1/2 Spur - Stereo | |
| Bandgeschwindigkeiten: | 9,5/19 cm/s | |
| Frequenzbereich: |
30 - 20.000 Hz bei 19cm/s | |
| Spulendurchmesser: | max. 26,5 cm | |
| Gehäuse: | Holz (Nußbaum) / Kunststoff / Metall |
|
| Gewicht: | 15,5 kg | |
| Abmessungen (BxHxT): | 415 x 360 x 180 mm | |
| Anschlüsse: | Mikrophon High / Low, Radio, Aux, Out, Kopfhörer, Kabelfernbedienung für die Laufwerkfunktionen | |
| Land: |
Schweiz / Deutschland | |
| Baujahr: |
1969 -1971 | |
| Neupreis: | 1.350 DM | |
| Sonstiges: | Gerät übertrift die HiFi - Norm DIN 45500 | |
| Bandendabschaltung mit Hilfe einer Lichtschranke, bei Bandriss stoppt die Maschine automatisch |
||
| Bandzugregelung in 2 Stufen schaltbar | ||
| Relaissteuerung | ||
| Tipptasten für das Laufwerk | ||
| Wiedergabeentzerrung umschaltbar von NAB auf IEC | ||
| Vorbereitet für den Einbau einer 8 Watt HiFi-Endstufe |
TB000 | |
| Zusatzinformationen: | ||
| Anmerkungen: | Auch in 1/4 Spur, mit Dolby B und mit Verstärker und Lautsprecher erhältlich | |
| Die Revox A77 ist auch heute noch ein gesuchtes Tonbandgerät und kann auch noch repariert werden | ||
| Die Maschine wurde von 1967 bis 1977 in den Versionen MK I Bis MK IV gebaut, weltweit wurden 450.000 Exemplare verkauft |
||
| Die Elektronik der A77 befindet sich auf Steckkarten, daduch ist die Maschine sehr servicefreundlich |
||
| Dokumentationen & technischer Hintergrund (Zusatzbilder): |
|||||
| Schaltbild | Bedienungsanleitung | Service-Manual | Prospekt | Original-Zubehör |
QR-Code |
| PDF-Link offen | PDF-Link offen |
PDF-Link offen |
|||
| Weiterleitung zu den Inhalten: | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Loewe Opta Venus Luxus 822W |
|
| Technische Daten: |
| Hersteller: |
Loewe Opta |
|
| Modell: | Venus Luxus 822W | |
| Art: |
Rundfunkempfänger | |
| Schaltung: |
Superhet | |
| Röhren: | 7 (ECC85, ECH81, 2x EF89, EM80, EABC80, EL84) | |
| Kreise: | 11 Kreise AM, 11 Kreise FM |
|
| Wellenbereiche: | LW / MW / KW / UKW | |
| Skala: | Beleuchtet in KHz / MHz geeichte Glasskala |
|
| Abstimmung: |
3 fach Drehkondensator für LW / MW / KW, 2 fach Drehkondensator für UKW |
|
| Lautsprecher: |
2 | |
| Betriebspannungen: |
120V, 125V, 150V, 220V | |
| Gehäuse: | Holz |
|
| Gewicht: | 14 kg | |
| Abmessungen (BxHxT): | 650 x 410 x 290 (mm) |
|
| Land: |
Deutschland |
|
| Baujahr: |
1955 | |
| Neupreis: | 418,00 DM | |
| Sonstiges: | ||
| RG000 | ||
| Zusatzinformationen: | ||
| Anmerkungen: | ||
| Dokumentationen & technischer Hintergrund (Zusatzbilder): |
|||||
![]() |
|||||
| Schaltbild | Infoblatt |
Bedienungsanleitung | Service-Manual | Holzgehäuse 822w | LOEWE Optima |
| PDF-Version | PDF-Version | PDF-Version | PDF-Version | ||
| Weiterleitung zu den Inhalten: | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Telefonkarte Philips Fantasy World
|
|
| Technische Daten: |
| Dokumentationen & technischer Hintergrund (Zusatzbilder): |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
| Vorderseite Set |
Set aufgeklappt |
Rückseite Set | Vorder-/Rückseite O577A | Vorder-/Rückseite O577B | QR-Code |
| Weiterleitung zu den Inhalten: | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Telefonkarte Philips AZ 6819
|
|
| Technische Daten: |
| Hersteller/Marke: |
Philips Consumer Electronics |
|
| Motiv Vorderseite: | The Philips Collection - CD-Player AZ6819 portable |
|
| Motiv Rückseite: |
Erleben Sie Philips als wäre es live |
|
| Katalogcode: | Colnet Code K 820 C 11/92 3000 DPR |
|
| Auflage: |
2000 Stück |
|
| System: | Chip (K) |
|
| Chiptyp: | Giesecke & Devrient GD03 |
|
| Gültig bis: | - | |
| Ausgabedatum: |
01.03.1992 |
|
| Land: | Deutschland | |
| Material: | Hartplasik | |
| Vertrieb: | DPR Deutsche Post-Reklame / Deutsche Telekom | |
| Kartenhersteller: | Giesecke & Devrient | |
| Zusatzinformationen: | ||
| Anmerkungen: | Einsatz für Werbezwecke |
|
| Dokumentationen & technischer Hintergrund (Zusatzbilder): |
|||||
![]() |
|||||
| Leuchtdisplay AZ6819 |
Portable CD-Player | QR-Code | |||
| Weiterleitung zu den Inhalten: | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Telefonkarte Beat
|
|
| Technische Daten: |
| Dokumentationen & technischer Hintergrund (Zusatzbilder): |
|||||
![]() |
![]() |
||||
| Vorderseite | Rückseite |
Weitere Motive | QR-Code | ||
| Weiterleitung zu den Inhalten: | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |








































